Angela Merkel: Eine Ara endet und mit ihr ein weltweit einzigartiges Projekt. Zwischen 1991 und 2021 lie? sich die Ausnahmepolitikerin, mit einer kurzen Unterbrechung, Jahr fur Jahr von Herlinde Koelbl fotografieren. Bei jeder Begegnung entstanden, vor sachlich wei?em Hintergrund, Kopfund Korper-Portrats, die authentisch den erstaunlichen Aufstieg einer 37-jahrigen politischen Au?enseiterin zu einer der machtigsten Politikerin der freien Welt dokumentieren. Eindrucklich zeigt die fotografische Langzeitstudie, wie die Spuren der Macht Merkel veranderten, die zu Beginn des ungewohnlichen Fotorituals noch fast 15 Jahre davon entfernt war, die erste Kanzlerin Deutschlands zu werden. Was musste sie lernen, wie musste sie sich verandern, um zu bestehen, ja politisch zu uberleben? Wie wirkte die Politik hinein in ihr Privatleben? Nicht nur durch die Kameralinse gelang es der renommierten Fotokunstlerin, die Menschlichkeit Merkels einzufangen; auch auf Koelbls Fragen antwortete die ansonsten au?erst zuruckhaltende Politikerin so erstaunlich offen und personlich, dass der britische Guardian von einer der "ungewohnlichsten Beziehungen der modernen Politik" schrieb, die beide Frauen verbindet. Herlinde Koebl legt ein dokumentarisches Portrat in Wort und Bild vor, wie es von keinem anderen "global leader" existiert. Eine Zeitreise durch die Epoche Angela Merkel vom ersten Jahr bis zum Ende. Das Portrat einer extremen physischen und psychischen Verwandlung. Und das Protokoll einer au?ergewohnlichen Begegnung. Auch erhaltlich als Art Edition von 125 Exemplaren (Nr. 1-125), mit dem von Herlinde Koelbl signierten Print Angela Merkel, 1994/2018